🚀 Festivalgelände:
Freitag, 01.08.: 18:00 - 06:00 Uhr
Samstag, 02.08.: 18:00 - 08:00 Uhr
🏕️ Camping - Das verrückteste CampingVillage weltweit:
Mittwoch, 30.07., ab 10:00 Uhr
Party non-stop – mit hunderten privaten Floors und unzähligen Partys
🎉 DASDING-Opening:
Donnerstag, 31.07., ab 20:00 Uhr
CampingVillage (F12)
📍 Veranstaltungsort:
Raketenbasis Pydna, 56288 Kastellaun / Hunsrück, Rheinland-Pfalz
NATURE ONE ist das Original.
Ein Ort. Ein Gefühl. Eine Haltung.
Bei NATURE ONE lässt du den Alltag hinter dir. Hier zählt nur, wer du wirklich bist – ohne Vorurteile, ohne Masken.
Menschen aus aller Welt feiern gemeinsam – verbunden durch Musik, Respekt und das große Ganze. Ein ganzes Wochenende lang leben wir, was draußen oft fehlt: Toleranz, Zusammenhalt und echte Offenheit.
NATURE ONE ist mehr als ein Festival. Es ist ein Statement für Vielfalt, Liebe und Freiheit. Ein Ort, an dem jede:r dazugehört – und einfach sein kann.
We are one. We are NATURE ONE.
Über 60.000 Gleichgesinnte feiern vier Tage und drei Nächte. Die wunderschöne Landschaft des Hunsrücks als perfekte Bühne mit den besten Special-Effects: 100% Frischluft und Millionen Sterne am Nachthimmel.
2025 feiert NATURE ONE Jubiläum: "CELEBRATING 30 YEARS”.
Über 350 Acts auf 20 Floors – von riesigen Mainfloors bis zu verborgenen Clubfloors in und auf den Bunkern. Von treibendem Techno über hypnotischen Goa bis zu brachialem Hardcore und pulsierendem Hardstyle – Hier gibt es alles, was elektronische Musik ausmacht. Laut, intensiv und grenzenlos.
Die Location: Absolut einmalig in der weltweiten Festivallandschaft. Die ehemalige US-Atomraketenbasis Pydna ist der perfekte Ort für die ganz unterschiedlichen Floors. Feiert im Zelt oder open-air. Tanzt in zehn Metern Höhe auf den Bunkern. Oder zwischen meterdicken Stahlbetonwänden mit purem Underground-Feeling.
🚀 Festivalgelände:
Freitag, 01.08.: 18:00 - 06:00 Uhr
Samstag, 02.08.: 18:00 - 08:00 Uhr
🏕️ Camping - Das verrückteste CampingVillage weltweit:
Mittwoch, 30.07., ab 10:00 Uhr
Party non-stop – mit hunderten privaten Floors und unzähligen Partys
🎉 DASDING-Opening:
Donnerstag, 31.07., ab 20:00 Uhr
CampingVillage (F12)
📍 Veranstaltungsort:
Raketenbasis Pydna, 56288 Kastellaun / Hunsrück, Rheinland-Pfalz
Bei NATURE ONE wollen wir einen sicheren Raum schaffen, in dem alle sie selbst sein und sich im Hier und Jetzt verlieren können. Wir schätzen, respektieren und schützen Menschen aller sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten, Glaubensrichtungen, Altersklassen und Ethnien.
Wir haben eine kollektive Verantwortung. Wenn Du also Verstöße beobachtest oder erlebst, wenn Du Dich unsicher fühlst oder bemerkst, dass jemand anderes belästigt wird, helft Euch gegenseitig oder wende Dich sofort an unser Personal, den Sicherheitsdienst, die Polizei oder die Sanitäter.
Let’s take care of each other.
Es sind Behindertenparkplätze verfügbar. Wende Dich bitte mit Deiner entsprechenden Berechtigung (Behindertenausweis, Kennzeichen G) per E-Mail info@nature-one.de bei uns.
Behindertengerechte Eingänge und Toiletten sind auf dem Festivalgelände und dem CampingVillage vorhanden. Bitte beachtet, dass das Festivalgelände nur teilweise asphaltiert und barrierefrei ist.
Alle weiteren Infos findest Du hier.
NATURE ONE ist cashless. Alle Infos findest Du hier.
Feiern macht Spaß, aber es ist nie ganz ohne Risiko. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Risiken bestehen. Auf www.celebrate-safe.de gibt es Tipps und Informationen für ein bewusstes und sicheres Feiern.
Meldet euch frühzeitig unter info@nature-one.de an, um alle wichtigen Informationen zu erhalten. Dazu gehören unter anderem Zufahrtsberechtigungen, zugewiesene Halte- und Parkflächen sowie detaillierte Anreiseinfos. Nur so ist eine reibungslose Anreise garantiert!
Explizit erlaubt sind folgende Gegenstände:
Verboten sind folgende Gegenstände:
Weitere verbotene Gegenstände findest Du hier in der Hausordnung.
Essens- und Getränkestände sind auf dem Camping- und Festivalgelände vorhanden, darunter auch vegane Angebote. Das Mitbringen von Essen & Getränken ist im CampingVillage & im SilentCamp für den Eigenbedarf gestattet, auf dem Festivalgelände jedoch verboten.
Die kostenlosen Shuttlebusse bringen euch nach Kastellaun.
In Kastellaun gibt’s:
Hier findest Du die Abfahrtszeiten und Haltestellen.
Das Feuerwerk startet in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 01:10 Uhr auf dem Festivalgelände.
Achtet auf ausreichend Gehörschutz! An diversen Ständen sowie den NatureOne-Merchandise-Ständen könnt ihr euch ausstatten.
Ja, auf dem Festivalgelände am Eingang und auf dem Gelände sowie im CampingVillage gibt es Geldautomaten.
Die Hausordnung kannst Du Dir hier aufrufen.
Auf dem Festivalgelände und im CampingVillage sind Security-Mitarbeiter mit Warnwesten und uniformierte Polizisten unterwegs, an die Ihr Euch wenden könnt. Direkt gegenüber dem Haupteingang zum Festivalgelände befindet sich eine Polizeiwache.
Ja, das Mitbringen eigener Kameras und entsprechende Foto-/Filmaufnahmen für den privaten Gebrauch sind erlaubt.
Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen für den gewerblichen und/oder kommerziellen Gebrauch sind verboten, sofern dies vom Veranstalter zuvor nicht ausdrücklich und schriftlich erlaubt wurde.
Veranstaltungsbesucher:innen müssen damit rechnen, dass Foto-, Film und/oder Videoaufnahmen gemacht und verwendet werden, auf denen sie zu sehen sind.
Hier findest den Timetable, die Locationmap folgt in kürze.
Solltest Du während der Veranstaltung etwas verloren habe, kannst Du Dich am Infopoint auf F12Nord, dem Infopoint auf dem Festivalgelände oder am SilentCamp Einlass melden.
Dort werden die Fundsachen gesammelt.
Nach der Veranstaltung werden die Fundsachen bei folgenden Stellen abgegeben:
Wertsachen
Wertsachen ( z. B. Handy, Geldbörse, Schmuck etc.)
Fundbüro Kastellaun
Alle Anfragen ausschließlich unter der Mail Adresse fundsache-nature@kastellaun.de
Beantwortet werden alle Anfragen ab der 35. Kalenderwoche, 25.08.2025.
Textilien und Rucksäcke
I-Motion GmbH Events & Communication
Am Hohen Stein 8
D - 56218 Mülheim-Kärlich
info@nature-one.de
Einfach für den Newsletter, ganz unten auf der Website, anmelden und immer die aktuellsten Infos zu NATURE ONE erhalten.
Öffnungszeiten Tagesparkplatz:
Im CampingVillage kannst Du beim Auto campen.
Im SilentCamp gibt es einen separaten Parkplatz für PKWs.
Schließfächer könnt Ihr hier vorab buchen - eine begrenzte Anzahl ist auch vor Ort verfügbar.
Eure Schließfach-Nummer und den individuellen PIN-Code erhaltet Ihr nach der Buchung per E-Mail. Die Locker findet Ihr eingezeichnet in der Locationmap in der App.
Hinweis für Comfort-Kunden: Am Headquarter kannst Du einen Comfort Locker erwerben. Beim Kauf wird Dir automatisch ein Rabatt von 100 % gewährt, sodass der Locker für Dich kostenfrei ist.
Vor Ort sind ausgeschilderte Taxistände eingerichtet.
Überall auf dem Gelände findest du ausreichend Toiletten.
Neben dem DRK-Zelt gibt es zusätzlich kostenlose, wassergespülte Toiletten – auch für mobilitätseingeschränkte Personen.
Hier findest Du alle Kontaktmöglichkeiten.
Freitag, 01.08.2025 von 18 - 06 Uhr
Samstag, 02.08.2025 von 18 - 08 Uhr
Einzelne Hotel-Anfragen bitte an:
Tourist-Information Region Kastellaun
Marktstraße 16, 56288 Kastellaun
Telefon: 06762 - 401 873 oder - 401 698
Telefax: 06762 - 401 872
E-Mail: touristinfo@kastellaun.de
Website: Tourist-Information: www.kastellaun.de
Infos zu den Parkplätzen (Tagesbesucher) und zum Bringen & Abholen findet Ihr hier.
Die Camping- und Parkordnung könnt Ihr hier einsehen.
Das CampingVillage erstreckt sich über eine Fläche von 150 Fußballfeldern – mit einer Länge von zweieinhalb Kilometern von einem Ende zum anderen. Hier wird direkt beim Auto gecampt und alles mitgebracht, was Spaß macht: Hüpfburgen, Schaumkanonen und Trampoline gehören genauso dazu wie unendliche Partystimmung. Reguläre Tageszeiten? Fehlanzeige! Techno zum Frühstück? Klar doch! Acht Stunden Schlaf? Vergiss es! Hunderte Hobby-DJs sorgen auf selbst gebauten Bühnen rund um die Uhr für den passenden Sound.
Einen ersten Eindruck bekommt Ihr hier.
Preis: ab 25 € / Person + 10 € Müllpfand*
Features:
CampingVillage: Duschen sind im CampingVillage vorhanden.
Hier gibt es auch Stromanschlüsse für z.B. den Föhn oder Rasierer.
Dusch- & Toilettenflatrate hier buchen.
SilentCamp: Die Nutzung der Duschen ist inklusive und sie stehen durchgängig zur Verfügung.
CampingVillage: Ausreichend Toiletten, die ständig gereinigt werden, sind im gesamten CampingVillage verteilt.
Dusch- & Toilettenflatrate hier buchen.
Neben den Duschen gibt es kostenpflichtige wassergespülte Toiletten.
SilentCamp: Hier sind wassergespülte Toiletten inklusive.
Waschmöglichkeiten an allen Toilettenstationen.
Mit EasyCamp powered by FestiTent könnt ihr im fertig aufgebauten Zelt mitten im CampingVillage einchecken – einfach ankommen und losfeiern.
Zusätzlich zur EasyCamp-Unterbringung braucht jede Person ein CampingVillage-Ticket.
Features:
Essens- und Getränkestände sind auf dem Camping- und Festivalgelände vorhanden, darunter auch vegane Angebote. Das Mitbringen von Essen & Getränken ist im CampingVillage & im SilentCamp für den Eigenbedarf gestattet, auf dem Festivalgelände jedoch verboten.
Die kostenlosen Shuttlebusse bringen euch nach Kastellaun.
In Kastellaun gibt’s:
Hier findest Du die Abfahrtszeiten und Haltestellen.
Achtet auf ausreichend Gehörschutz! An diversen Ständen sowie den NatureOne-Merchandise-Ständen könnt ihr euch ausstatten.
Glasflaschen sind im CampingVillage und im SilentCamp erlaubt. Um Verletzungen zu vermeiden, empfehlen wir jedoch, auf Glas zu verzichten und stattdessen Plastikflaschen, Dosen oder Tetrapacks zu nutzen.
Elektrogrills & Gaskartuschengrills (bis 450 g Nettofüllgewicht) dürfen jederzeit genutzt werden.
Holzkohlegrills sind abhängig von der Witterung – bei Trockenheit werden ausgewiesene Grillplätze eingerichtet.
Auf dem Festivalgelände und im CampingVillage sind Security-Mitarbeiter mit Warnwesten und uniformierte Polizisten unterwegs, an die Ihr Euch wenden könnt. Direkt gegenüber dem Haupteingang zum Festivalgelände befindet sich eine Polizeiwache.
Sonstige Regeln und verbotene Gegenstände findest Du hier in der Camping- / und Parkordnung.
Laut feiern – leise schlafen.
Im SilentCamp bekommst du beides: die volle Festivalexperience und einen ruhigen Rückzugsort zum Ausschlafen, Entspannen und Energie tanken.
Was macht das SilentCamp besonders?
Hier gilt ab 22 Uhr Nachtruhe – die Musik bleibt leise, der Vibe entspannt. Perfekt für alle, die tagsüber raven und nachts runterkommen wollen. Die Stimmung ist familiär, das Gelände aufgeräumt, die Wege kurz.
Features:
Vor Ort sind ausgeschilderte Taxistände eingerichtet.
Verboten sind folgende Gegenstände:
Weitere verbotene Gegenstände findest Du hier in der Camping- und Parkordnung.
Die Einfahrt ist ab Mittwoch, 30.07. (SilentCamp: Donnerstag, 31.07.), 10 Uhr durchgehend möglich.
Bitte beachtet folgende Hinweise:
CampingVillage: Mittwoch, 30.07., 10 Uhr bis Montag, 04.08., 18 Uhr
SilentCamp: Donnerstag, 31.07., 10 Uhr bis Sonntag, 03.08., 18 Uhr
Die Einfahrt ist währenddessen durchgehend möglich.
Die Müllpfandstationen sind täglich von Freitag bis Montag geöffnet.
Die genauen Öffnungszeiten pro Station findest Du hier.
Die Abendkasse ist Freitag und Samstag ab ca. 16 Uhr geöffnet.
Welche Tickets benötige ich eigentlich für NATURE ONE?
Unser Ticket-Guide hilft Dir bei der Entscheidungsfindung und zeigt Dir, welche Tickets Du für Dein ganz persönliches NatureOne-Erlebnis benötigst. Einfach Fragen beantworten und finde die für Dich passenden Tickets!
Kulturpass – Kostenlos zu NATURE ONE
Du wurdest in 2024 18 Jahre alt und hast dich bereits für den KulturPass registriert? Dann hole Dir die KulturPass-App und sichere Dir Dein Ticket for free.
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag gefeiert haben. Du erhältst ein Budget von bis zu 100,- EUR, das u.a. für Tickets einlösbar ist.
Einlass ab 16 Jahren, darunter generell kein Zutritt.
Um nach 00 Uhr anwesend zu sein, ist es für 16-/17-jährige weder notwendig eine Ü18-Begleitperson zu haben noch ein U18-Formular („Muttizettel“) mitzuführen.
Falls Du nicht selbst zum Festival kommen kannst, kann Dein Ticket auch von jemand anderem genutzt werden – eine Umpersonalisierung ist nicht nötig.
Hinweis: Beachte aber, dass Dein vorab aufgeladenes Cashless-Guthaben zusammen mit Deinem Ticket weitergegeben wird.
Wenn Du Dein Ticket auf eine andere Ticketkategorie (z. B. Friday-eTicket auf Festivalticket) upgraden möchtest:
Wichtiger Hinweis: Ein Umtausch ist nicht per Vorkasse möglich. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind ausschließlich Online-Zahlarten wie Kreditkarte, Klarna oder Amazon Pay.
Achtung: Es sind immer wieder gefälschte Tickets im Umlauf, die schwer von Original-Tickets zu unterscheiden sind. Kauft daher keine Tickets bei Online-Auktionshäusern oder privaten Anbietern. Alle Tickets werden vor Ort geprüft. Mit einem gefälschten Ticket wird kein Zutritt gewährt.
Kauft Tickets ausschließlich über nature-one.de oder an der Abendkasse.
Cashless ist sicher, schnell und einfach. Es verkürzt Wartezeiten, Du hast jederzeit Überblick über Deine Ausgaben. Dein Restguthaben kannst Du Dir nach der Veranstaltung einfach im Eventportal zurückerstatten lassen.
Solltest Du vorab ein Guthaben aufgeladen haben, wird das Bändchen durch das Scannen Deines Tickets mit Deinem Bändchen verknüpft und Du kannst sofort cashless bezahlen.
Guthaben lässt sich ab ca. 2 Wochen vor Veranstaltung im Eventportal aufladen. Hierfür verknüpft Ihr Euer Festival- oder Tagesticket im Eventportal (Campingtickets können nicht verknüpft werden).
Das Aufladen von Guthaben ist online bis zum Ende der Veranstaltung durchgehend und gebührenfrei möglich.
Vor Ort wird Euer Ticket inkl. Guthaben an den Go-Cashless-Stationen oder am Einlass auf ein Cashless-Bändchen übertragen, sodass Ihr Euer vorab aufgeladenes Guthaben nutzen könnt.
Neben der gebührenfreien Aufladung von Guthaben könnt Ihr im Eventportal auch die Funktion “Wiedereinlass” (5,- EUR) und die Dusch- & Toilettenflatrate (10,- EUR) buchen.
Self TopUp-Station: Easy selbstständig Guthaben aufladen - noch einfacher als Geld abheben am Geldautomaten. Zahlung per ec- oder Kreditkarte.
Cash TopUp-Station: Mit Personal besetzte Stationen, die den Aufladevorgang für Euch übernehmen. Zahlung per ec-/Kreditkarte oder in bar.
Online in der App oder im Eventportal: Auch während der Veranstaltung könnt Ihr über die App oder online im Eventportal Guthaben aufladen. Das Guthaben wird automatisch auf Euer Cashless-Bändchen geladen.
Online per QR-Code: Scanne den QR-Code Deines Cashless-Bändchens und lade online Guthaben auf.
Hinweis: Für jede Transaktion an den Cash TopUp-Stationen fällt eine Gebühr von 1 € an.
Alle anderen Auflademethoden sind gebührenfrei.
Ihr könnt Euch unbegrenzt Guthaben aufladen. Das gesamte Restguthaben könnt Ihr Euch nach der Veranstaltung im Eventportal auszahlen lassen.
Die Aufladung und Rückerstattung ist gebührenfrei.
Wichtig: Verlorene Cashless-Bändchen werden nicht ersetzt!
Ja, Ihr könnt Euch vorab oder vor Ort die Wiedereinlass-Funktion für EUR 5,- auf Euer Cashless-Bändchen buchen:
Mit der Wiedereinlass-Funktion bist Du berechtigt, das Festivalgelände zu verlassen und mehrfach erneut zu betreten. Beachte, dass die Wiedereinlass-Funktion nur an den Tagen gültig ist, an denen auch dein Festival- oder Tagesticket gültig ist.
Neben der gebührenfreien Aufladung von Guthaben könnt Ihr im Eventportal auch die Funktion “Wiedereinlass” (5,- EUR) und die Dusch- & Toilettenflat (CampingVillage, 10,- EUR) buchen.
Eure Zusatzartikel werden zusammen mit Eurem aufgeladenen Guthaben vor Ort auf das Cashless-Bändchen an den Go Cashless-Stationen gebucht.
An jeder TopUp-Station, online im Eventportal, im Wallet der App und beim Bezahlen auf den Geräten der Crew.
Ja, Ihr könnt beim Bezahlen auf den Geräten der Crew einsehen, wie viel Guthaben Euch abgebucht wird und wie viel Restguthaben Ihr noch auf Eurem Cashless-Bändchen habt.
Euren aktuellen Guthaben-Stand könnt Ihr auch an jeder TopUp-Station und online im Eventportal oder im Wallet der App prüfen.
Pro Getränk (außer bei Shots) werden 2€ vom Cashless-Bändchen als Pfand abgebucht.
Bei Rückgabe wird der Betrag gutgeschrieben.
Pfand kann in der Menge zurückgeben werden, in der auch Getränke gekauft wurden. Zusätzlich gibt's fünf Pfandgebinde als Puffer, sodass Du auch den Pfand von Freund:innen abgeben kannst, wenn Du die nächste Runde holst.
Ja, ohne das Cashless-Bändchen könnt Ihr Euer Restguthaben nicht erstatten lassen.
Du kannst vom 07.08.2025 bis zum 21.08.2025 im Eventportal die Daten Deines Cashless-Bändchens eingeben und Restguthaben auszahlen lassen.
Vor Ort ist keine Auszahlung des Restguthabens möglich. Die Auszahlung erfolgt nicht automatisch!
Die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist selbstverständlich. Es werden keine Bewegungsprofile erstellt. Eure personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um Dienstleistungen zu erbringen oder den Zahlungs- und Guthabenverkehr abzuwickeln und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Du kannst Deinen elektronischen Rollstuhl am Infopoint auf dem Festivalgelände aufladen. Bitte bring Dein eigenes Ladekabel mit.
Blindenführhunde sind auf dem gesamten NatureOne-Gelände nicht erlaubt.
Auf dem Festivalgelände sind die meisten Wege asphaltiert und in den Zelten werden Böden ausgelegt. Die Stages auf den Bunkern sind jedoch schwer zugänglich (Treppen). Das CampingVillage ist schwieriger zugänglich. Die Wege bestehen meistens aus Feldwegen und/oder Graspfaden und sind dementsprechend leider sehr schwer zu befahren.
Das Mitbringen von Essen und Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet. Falls Du jedoch aus gesundheitlichen oder medizinischen Gründen darauf angewiesen bist, bringe bitte einen entsprechenden Nachweis mit und zeige diesen am Eingang vor.
Am Einlass gibt es einen breiteren Zugang, der entsprechend gekennzeichnet ist.
Du kannst folgendes Merkzeichen nachweisen:
„B“
Du benötigst selbst ein Ticket. Deine Begleitperson erhält eine Freikarte, wenn Du an der Abendkasse Deinen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „B“ vorzeigst und Deine Begleitperson vor Ort ein Formular ausfüllt.
Falls Du keine Begleitperson hast, kannst Du über "Inklusion Muss Laut Sein" einen kostenlosen BUDDIE finden. Mehr Infos dazu gibt es hier oder unter info@i-m-l-s.com.
„GI“
Du erhältst vor Ort 50 % Nachlass auf den Ticketpreis, wenn Du an der Abendkasse Deinen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „GI“ vorzeigst und ein Formular ausfüllst.
„BI“
Du erhältst vor Ort 50 % Nachlass auf den Ticketpreis, wenn Du an der Abendkasse Deinen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „BI“ vorzeigst und ein Formular ausfüllst.
Falls in Deinem Schwerbehindertenausweis kein "B" vermerkt ist, Du aber dennoch auf eine Begleitperson angewiesen bist, schreib uns bitte vor dem Festival eine E-Mail. Wir prüfen deinen Fall individuell und finden gemeinsam eine Lösung, damit du das Festival entspannt genießen kannst. Melde Dich bei uns unter: info@nature-one.de
Vor Ort gibt es geschultes Sanitätspersonal und einen Infopoint. Falls Du Dich nicht wohlfühlst, sprich sie oder unser Team jederzeit an – wir helfen Dir gerne!
"Inklusion Muss Laut Sein" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2009 dafür einsetzt, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen.
Durch verschiedene Initiativen und Projekte fördern Sie die Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft. Ihre Arbeit basiert auf dem Prinzip des gemeinsamen Handelns, und wir glauben daran, dass echte Veränderungen durch Taten und nicht nur durch Worte erreicht werden.
Mehr Informationen findest Du unter:
🔗 www.i-m-l-s.com
📧 info@i-m-l-s.com
Die BUDDIES sind ehrenamtliche Begleiter, die seit 2015 Menschen mit Behinderungen bei Veranstaltungen unterstützen. Ihre Begleitung ist kostenlos und ergänzt bestehende Betreuungsangebote.
Falls Du keine Begleitperson hast, kannst Du über "Inklusion Muss Laut Sein" einen kostenlosen BUDDIE finden.
Mehr Informationen findest Du unter:
🔗 www.i-m-l-s.com
📧 info@i-m-l-s.com
Dringend benötigte Medikamente können mitgebracht werden. Für verschreibungspflichtige Medikamente bitte die entsprechende ärztliche Verordnung mitführen. Falls Medikamente gekühlt gelagert werden müssen, schreibe uns bitte rechtzeitig eine Mail an info@nature-one.de.
Es gibt einen asphaltierten Parkplatz in der Nähe des Festivalgeländes für mobilitätseingeschränkte Personen. Für den Zugang sende bitte eine E-Mail an info@nature-one.de mit einem Bild Deines Schwerbehindertenausweises (mit Vermerk G).
Wichtig: Anfragen nach dem 18. Juli können nicht mehr garantiert bearbeitet werden!
Falls Du gebracht wirst, gibt es einen Bring- & Abholplatz, der 900 Meter vom Haupteingang entfernt liegt. Der Weg dorthin ist asphaltiert.
An jeder zweiten Toilettenstation gibt es eine barrierefreie Toilette, die mit einem Euro-Behinderten-Schloss verschlossen ist. Falls Du keinen Schlüssel besitzt, kannst Du Dir diesen am Infopoint im Headquarter gegen Ausweispfand ausleihen.
Neben dem DRK-Zelt gibt es zusätzlich kostenlose, wassergespülte Toiletten – auch für mobilitätseingeschränkte Personen.
An jeder Servicestation gibt es eine barrierefreie Toilette, die nicht verschlossen ist.