Nachhaltigkeit: Mission für NATURE ONE

NATURE ONE findet seit 1995 in der wunderbaren Landschaft des Hunsrücks statt. Wir nennen es das NatureOne-Land.
Bei NATURE ONE bringen wir jährlich bis zu 65.000 Besucher:innen zusammen, die unsere Leidenschaft für elektronische Musik und ein friedvolles Miteinander teilen.
Wir wollen unseren Lebensraum schützen und die Auswirkungen auf die Umwelt möglichst geringhalten. Wir wollen alle Teilnehmenden dazu inspirieren, ihr Umweltbewusstsein zu erweitern und das Verhalten sowohl während des Festivals als auch danach positiv zu verändern.
NATURE ONE hat das Potential, einen solchen positiven Einfluss auf alle Teilnehmenden auszuüben. Unser Ziel ist, im Bereich des nachhaltigen Veranstaltungsmanagements mit guten Beispielen voranzugehen. Dabei fokussieren wir uns auf Abfallreduzierung, Mobilität, ressourcenschonende Produktionsabläufe und ein achtsames Miteinander.
Abfallreduzierung
Mobilität
Ressourcen
Umwelt / Natur
Die Vegetation rund um das CampingVillage und das Festivalgelände sind für unser Ökosystem lebenswichtig - sie reinigen unsere Luft, spenden uns Schatten und bieten Lebensraum und Nahrung für die Tierwelt.
Alle Teilnehmenden sind angehalten, besonders achtsam mit der Vegetation und den Tieren umzugehen.
Nach NATURE ONE wird eine gründliche Reinigung aller genutzten Flächen sowie der angrenzenden Wege, Wälder und Freiflächen durchgeführt. Wir wollen alles in einem besseren Zustand hinterlassen, als wir es vorgefunden haben.
Awareness
Bei NATURE ONE wollen wir einen sicheren Raum schaffen, in dem Alle sie selbst sein und sich im hier und jetzt verlieren können. Wir schätzen, respektieren und schützen Menschen aller sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten, Glaubensrichtungen, Altersklassen und Ethnien.
Wir haben eine kollektive Verantwortung. Wenn Du also Verstöße beobachtest oder erlebst, wenn Du Dich unsicher fühlst oder bemerkst, dass jemand anderes belästigt wird, helft Euch gegenseitig oder wende Dich sofort an unser Personal, den Sicherheitsdienst, die Polizei oder die Sanitäter.
Let’s take care of each other.
Sharing is Caring

Seit 10 Jahren arbeiten wir mit der Non-Profit-Organisation Viva con Agua in Hamburg-St. Pauli zusammen. Das internationale Netzwerk setzt sich in vielen Entwicklungsländern für einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ein. So können durch unsere und die Unterstützung unserer Besucher:innen u.a. Brunnen in Uganda gebaut werden.